Zugegeben: Ich war skeptisch! Ein Kleid aus Baumwoll-Webware ohne Reißverschluss? Zum Reinschlüpfen? Das trotzdem sitzt? Und nicht aussieht wie ein Sack? Hmmmmmmmmmm.... Sofort wurden Erinnerungen an alte, schwäbische Hausfrauen wach. Ihre Standardkleidung: die Kittelschürze. Und nein, eine Kittelschürze wollte ich mir auf gar keinen Fall nähen. Musste ich auch nicht. Denn Nina von hedinäht ist der Geniestreich gelungen. Sie hat ein Sommerkleid entworfen, das mal wieder lauter Turbo-Eigenschaften auf sich vereint: Es ist schnell genäht, schnell angezogen - und genauso schnell verzaubert es einen mit seinen einfachen, aber raffinierten Schnittmuster-Tricks, die aus einem Stück Stoff in nur einem Vormittag ein Lieblingsstück machen. Somit: Vorhang auf für FrauIDA, mein luftig-leichter Sommertraum aus blauem Retro-Stoff.
Einziger Haken an der Sache: Ein Sommerschnitt muss raus, bevor es eigentlich Sommer ist. Deswegen könnte man die Parade der Probenäh-Kleider auch in die Parade der weißen Beine umbenennen. Kaum eine, die nicht über ihr "Kalkleisten" gejammert hat. Aber ihr sollt ja eigentlich auch nicht auf die Beine schauen, sondern auf das Kleid.
FrauIDA hat einen großzügigen V-Ausschnitt - je nachdem, wie tief ihr ihn wählt, könnt ihr darunter auch ein Top blitzen lassen, oder am Strand einen Bikini. Ich hab' mich dafür entschieden, nichts blitzen zu lassen - und ihn deshalb ein bisschen nach oben korrigiert. Das Tolle an diesem Ausschnitt ist allerdings: Er macht nicht nur ein nettes Dekolleté. Er spart Euch vor allem auch das fummelige Einnähen eines verdeckten Reißverschlusses. Die fertige FrauIDA werft ihr einfach nur elegant über, zupfelt vielleicht noch schnell den Ausschnitt zurecht - und fertig ist Euer Sommerlook.
Nach unten hin ist das Kleid nicht ausgestellt - im Gegenteil: Es verläuft in leichter Tulpenform. Das nimmt FrauIDA das sackige. Genäht habe ich mein Sommerkleidchen aus einem ganz leichten Baumwollstoff. Unter der Maschine war er etwas flutschig, aber tragen lässt er sich wunderbar. FrauIDA wird definitiv als blinder Passagier mit in den nächsten Urlaub am Meer fliegen.
Wichtig ist: FrauIDA fällt am schönsten, wenn ihr sie aus einem ganz leichten Sommerstoff näht, der nicht zu steif ist. Also Voile, Batist oder ähnliches. Bei der Probenährunde sind auch Versionen aus Jersey entstanden - schaut Euch unbedingt mal die Designbeispiele bei facebook an.
Und wäre ja gelacht, wenn FrauIDA nur in einer Version daher kommen könnte. Nein, das Kleid geht auch als Bluse. Und als "extended version" mit Passe und geteiltem Rücken. Wir im Probenäh-Team sind auf jeden Fall alle infiziert, und nähen eine FrauIDA nach der anderen weg.
Ihr wollt gleich loslegen und habt keine Lust, Fortuna herauszufordern? Kein Problem: FrauIDA gibt es auch sofort und gleich und subito --> HIER! im Shop.
Viel Glück!
Eure
Katja
*Und wer es noch nicht weiß: Was heißt eigentlich RUMS?
RUMS = "Rund ums Weib". Unter diesem Titel sammelt "Muddi" Sarah jeden Donnerstag Blogbeiträge mit kunterbunten Dingen, die Bloggerinnen für sich selbst genäht, gestrickt, gehäkelt oder sonst wie gefertigt haben. Ein Blick lohnt sich immer --> HIER! geht's lang.
Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei
Schnitt: "FrauIDA" von hedinäht / Nina Verhoeven
Einziger Haken an der Sache: Ein Sommerschnitt muss raus, bevor es eigentlich Sommer ist. Deswegen könnte man die Parade der Probenäh-Kleider auch in die Parade der weißen Beine umbenennen. Kaum eine, die nicht über ihr "Kalkleisten" gejammert hat. Aber ihr sollt ja eigentlich auch nicht auf die Beine schauen, sondern auf das Kleid.
FrauIDA hat einen großzügigen V-Ausschnitt - je nachdem, wie tief ihr ihn wählt, könnt ihr darunter auch ein Top blitzen lassen, oder am Strand einen Bikini. Ich hab' mich dafür entschieden, nichts blitzen zu lassen - und ihn deshalb ein bisschen nach oben korrigiert. Das Tolle an diesem Ausschnitt ist allerdings: Er macht nicht nur ein nettes Dekolleté. Er spart Euch vor allem auch das fummelige Einnähen eines verdeckten Reißverschlusses. Die fertige FrauIDA werft ihr einfach nur elegant über, zupfelt vielleicht noch schnell den Ausschnitt zurecht - und fertig ist Euer Sommerlook.
Nach unten hin ist das Kleid nicht ausgestellt - im Gegenteil: Es verläuft in leichter Tulpenform. Das nimmt FrauIDA das sackige. Genäht habe ich mein Sommerkleidchen aus einem ganz leichten Baumwollstoff. Unter der Maschine war er etwas flutschig, aber tragen lässt er sich wunderbar. FrauIDA wird definitiv als blinder Passagier mit in den nächsten Urlaub am Meer fliegen.
Wichtig ist: FrauIDA fällt am schönsten, wenn ihr sie aus einem ganz leichten Sommerstoff näht, der nicht zu steif ist. Also Voile, Batist oder ähnliches. Bei der Probenährunde sind auch Versionen aus Jersey entstanden - schaut Euch unbedingt mal die Designbeispiele bei facebook an.
Und wäre ja gelacht, wenn FrauIDA nur in einer Version daher kommen könnte. Nein, das Kleid geht auch als Bluse. Und als "extended version" mit Passe und geteiltem Rücken. Wir im Probenäh-Team sind auf jeden Fall alle infiziert, und nähen eine FrauIDA nach der anderen weg.
*** Gewinne FrauIDA ***
Und für alle, die nun spontan Lust bekommen haben, sich eine FrauIDA zu nähen: Ich hab da was für Euch - ich darf nämlich ein Exemplar des brandneuen eBooks verlosen. Hinterlasst bis Samstag, 06. Juni 2015, 22 Uhr, einen Kommentar unter diesem Blogpost - und weil ich immer neugierig bin, verratet mir doch bitte, ob ihr FrauIda als Bluse oder als Kleid nähen würdet. Und wer mag, schreibt auch gleich noch dazu, aus welchem Stoff. Vergesst bitte nicht, eine E-Mail-Adresse anzugeben, solltet ihr anonym kommentieren - nur dann kann ich Euch im Falle eines Gewinnes auch kontaktieren. Die Teilnahmebedingungen findet ihr im Detail auch noch einmal unter dem Post.Ihr wollt gleich loslegen und habt keine Lust, Fortuna herauszufordern? Kein Problem: FrauIDA gibt es auch sofort und gleich und subito --> HIER! im Shop.
Viel Glück!
Eure
Katja
RUMS = "Rund ums Weib". Unter diesem Titel sammelt "Muddi" Sarah jeden Donnerstag Blogbeiträge mit kunterbunten Dingen, die Bloggerinnen für sich selbst genäht, gestrickt, gehäkelt oder sonst wie gefertigt haben. Ein Blick lohnt sich immer --> HIER! geht's lang.
Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei
- rums - "Rund ums Weib", der Blogger-Handmade-Aktion von "Muddi" Sarah
- outnow - der Linkparty für neue Schnittmuster & Co
Schnitt: "FrauIDA" von hedinäht / Nina Verhoeven
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel beginnt am Donnerstag, 04. Juni 2015, und endet am Samstag, 06. Juni 2015, 22 Uhr. Die Teilnahme ist nur unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse von volljährigen, natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Italien oder der Schweiz möglich. Der Gewinner wird per Zufallsauswahl (random.org) bestimmt, und unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Der Gewinner erklärt sich damit bereit, dass sein Name sowohl auf dem Blog als auch auf den Social-Media-Kanälen von schoenstebastelzeit veröffentlicht wird. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Zudem behalte ich mir vor, den Gewinn neu auszulosen, sollte sich der Gewinner binnen einer Woche nach Benachrichtigung nicht bei mir melden.
Das Gewinnspiel beginnt am Donnerstag, 04. Juni 2015, und endet am Samstag, 06. Juni 2015, 22 Uhr. Die Teilnahme ist nur unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse von volljährigen, natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Italien oder der Schweiz möglich. Der Gewinner wird per Zufallsauswahl (random.org) bestimmt, und unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Der Gewinner erklärt sich damit bereit, dass sein Name sowohl auf dem Blog als auch auf den Social-Media-Kanälen von schoenstebastelzeit veröffentlicht wird. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Zudem behalte ich mir vor, den Gewinn neu auszulosen, sollte sich der Gewinner binnen einer Woche nach Benachrichtigung nicht bei mir melden.