Ist das nicht ein Herbst wie aus dem Bilderbuch? Morgens, wenn ich das kleine Fräulein in den Kindergarten bringe, hüllt uns noch der feuchte Nebel ein, er kitzelt uns in der Nase, setzt sich in miniminimini-Tropfen auf Schal und Mütze - aber kurze Zeit später blitzen schon die ersten Sonnenstrahlen durch das Grau. Und am späten Vormittag hat sich die graue Welt in eine bunte verwandelt. Ja, in der Natur, da mag ich bunt. Nur nicht eben an mir, wie ihr letzte Woche erfahren habt. Deswegen hat mein neuer Herbstpulli nur zwei Farben. Und die Schönheit des eigentlich sonst schlichten Raglan-Sweaters liegt dieses Mal wirklich im Detail - es sind die Saumabschlüsse, die den Pulli besonders machen. So einfach. So gut. Und schlichtweg mal was anderes.
Zugegeben, die Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Die hatte nämlich Nina von hedinäht. Und mit den abgerundeten Bündchen hat sie ihrem neuesten Schnittmuster "Frau Lotte" einfach noch mal einen kleinen Clou verpasst.
Erinnert ihr Euch an die Location? Bereits im Frühjahr haben wir inmitten der tollen Blätterwand ein paar Fotos gemacht. Grün war damals nicht nur mein Shirt, sondern auch der wilde Wein, der sich an der Steinmauer hochrankt.
"Frau Lotte" hat eigentlich einen Bubi-Kragen. Aber egal, ob rund oder spitz - ich und Bubikragen, das passt irgendwie nicht zusammen. Lässt mich an meine Konfirmandenzeit denken. Da war das in. Alle haben es getragen. Und sahen damit vor allem eines aus: verdammt brav. Deswegen hab ich mir einfach einen Kuschelkragen an meine "Frau Lotte" gebastelt. Perfekt für mich, die ab Oktober selten ohne Schal aus dem Haus geht...
Und ja, ich muss das jetzt einfach mal so sagen oder besser schreiben: der Pulli ist saugemütlich. Der Stoff ist herrlich weich, der Sitz ist leger, aber nicht zu locker...passt einfach!
Hier könnt ihr noch einen kleinen Blick auf das Material werfen. Ich hab leider nicht genau geschaut, WAS es für ein Stoff ist. Aber kaum hatte ich ihn in der Hand - oder besser gesagt zwischen den Fingern, reibt ihr auch immer so am Material, um Qualität und Haptik zu testen? - war klar: Den muss ich mitnehmen. So warm, weich und dabei nicht schwer. Ich tippe auf feinen Strick mit einem Hauch Viskose und etwas Elasthan.
Übrigens: "Frau Lotte" gibt's auch in der Mini-Version. Der Raglan-Sweater Lotte des kleinen Fräuleins hat den Kleiderschrank noch nicht wirklich gesehen - er pendelt zwischen Kind, Waschmaschine und Wäscheleine. Aber eine kleine Stippvisite hier auf dem Blog wird die Tage auf jeden all drin sein... Wer die beiden Schnitte im Doppelpack kaufen möchte, dem sei jedoch das Kombi-Angebot empfohlen, das es - ebenso wie den Einzelschnitt - derzeit noch zum Einführungspreis gibt.
Und? Wie sieht Dein Lieblingsherbstpulli aus?
Eure
Katja
Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei
Schnitt: "Frau Lotte" von hedinäht
Zugegeben, die Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Die hatte nämlich Nina von hedinäht. Und mit den abgerundeten Bündchen hat sie ihrem neuesten Schnittmuster "Frau Lotte" einfach noch mal einen kleinen Clou verpasst.
Erinnert ihr Euch an die Location? Bereits im Frühjahr haben wir inmitten der tollen Blätterwand ein paar Fotos gemacht. Grün war damals nicht nur mein Shirt, sondern auch der wilde Wein, der sich an der Steinmauer hochrankt.
"Frau Lotte" hat eigentlich einen Bubi-Kragen. Aber egal, ob rund oder spitz - ich und Bubikragen, das passt irgendwie nicht zusammen. Lässt mich an meine Konfirmandenzeit denken. Da war das in. Alle haben es getragen. Und sahen damit vor allem eines aus: verdammt brav. Deswegen hab ich mir einfach einen Kuschelkragen an meine "Frau Lotte" gebastelt. Perfekt für mich, die ab Oktober selten ohne Schal aus dem Haus geht...
Und ja, ich muss das jetzt einfach mal so sagen oder besser schreiben: der Pulli ist saugemütlich. Der Stoff ist herrlich weich, der Sitz ist leger, aber nicht zu locker...passt einfach!
Hier könnt ihr noch einen kleinen Blick auf das Material werfen. Ich hab leider nicht genau geschaut, WAS es für ein Stoff ist. Aber kaum hatte ich ihn in der Hand - oder besser gesagt zwischen den Fingern, reibt ihr auch immer so am Material, um Qualität und Haptik zu testen? - war klar: Den muss ich mitnehmen. So warm, weich und dabei nicht schwer. Ich tippe auf feinen Strick mit einem Hauch Viskose und etwas Elasthan.
Und? Wie sieht Dein Lieblingsherbstpulli aus?
Eure
Katja
Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei
- rums - "Rund ums Weib", der Blogger-Handmade-Aktion von "Muddi" Sarah
- outnow - der Linkparty für neue Schnittmuster
Schnitt: "Frau Lotte" von hedinäht