Schon wieder Strand? Ja, muss sein! Einmal noch. Ein allerletztes Mal - für dieses Jahr zumindest! Dann gibt's wieder Bilder mit sattem Grün und heimischem Mauerwerk im Hintergrund. Auch hübsch, aber nicht halb so erholsam fürs Auge. Denn meist reicht ja allein der Blick aufs Meer, um ein klitzekleines bisschen runterzufahren im Alltagstrubel. Ich reiche Euch hiermit einen virtuellen Kokosmilchshake (eiskalt! mit Strohhalm in pink!), und freue mich, wenn ihr mich und das kleine Fräulein noch einmal ans Wasser begleitet...
Ungelogen: das Strandkleid ist des Fräuleins meist getragene Urlaubsklamotte. Eigentlich kein Wunder. Denn erstens ist es ein Kleid - eine Tatsache, die gerade eh alles andere aussticht. Zweitens ist es pink. Drittens ist es nicht nur schnell an-, sondern genauso schnell auch wieder ausgezogen. Und viertens: Es ist einfach gemütlich.
Genäht habe ich eine "Amelie" von Farbenmix. Weil ich wollte, dass die Schultern auf jeden Fall bedeckt sind. Und das funktioniert bestens mit den überschnittenen Ärmeln. Bei der Länge und unteren Weite hab ich noch ein bisschen was zugegeben, damit das Kleid auf jeden Fall bis zu den Knien geht und schön im Wind flattert.
Dem kleinen Fräulein hätt' man mal einen Schrittzähler an den Knöchel binden sollen. Unzählige Male hat sie ihren Wassereimer geschnappt, ist ans Wasser gerannt, hat ihn mit Matschesand, Wasser und Muscheln gefüllt, und ist wieder zurück zu unserem Sonnenschirm gesprintet. Dort wurde dann mit großer Hingabe für uns "gekocht" - es gab Muschelsuppe (leicht körnig im Abgang) oder Sandbaguette mit frischem Seegras (sehr würzig).
Und zwischen den ganzen Leckereien aus des Fräuleins Sandküche? Mussten wir uns natürlich ein bisschen bewegen. Ball spielen. Oder Wellen fangen. Und weil Euch das Bild von letzter Woche so gut gefallen hat, leg ich heut einfach noch eins drauf: dieses Mal in Farbe und von nah - großes und kleines Fräulein schoenstebastelzeit im Partnerlook. Sieht man selten.
Der Retro Flow Frottee von Cherry Picknick ist nicht nur auf der Haut ein Schätzchen. Auch unter der Nähmaschine. Nur hätte ich mir beim Säumen schon mein neues Spielzeug gewünscht: einen Obertransportfuß für die normale Nähmaschine. Was ein herrliches Zubehör! Vor allem, wenn man - wie ich - nicht gerne mit der Zwillingsnadel säumt, sondern lieber mit dem Dreifach-Geradstich. Warum hab ich mir das nicht schon viel früher gekauft?
Adieu, Du schönes Fleckchen Strand! Wir kommen sicherlich einmal wieder! Vielleicht nicht gleich nächstes Jahr, aber vielleicht übernächstes. Und ich sage vielen, vielen Dank für all Eure lieben Kommentare zu meinem einfachen Frotteerock. Ja, er ist wirklich genauso gemütlich wie er aussieht. Und bei all den tollen Frotteestoffen, die da wohl noch kommen werden diesen Sommer, werd ich bestimmt zum Wiederholungstäter werden...
Einen tollen Start in die Woche wünsch ich Euch!
Wir lesen uns gleich morgen wieder - zum Monatsrückblick.
Wo ist denn bitteschön der Juni hin?
Eure
Katja
Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei
Stoffe: Retro Flow Frottee by Cherry Picking / über birdsandbeesdesign.de
Schnitt: "Amelie" von Farbenmix / etwas verlängert
Ungelogen: das Strandkleid ist des Fräuleins meist getragene Urlaubsklamotte. Eigentlich kein Wunder. Denn erstens ist es ein Kleid - eine Tatsache, die gerade eh alles andere aussticht. Zweitens ist es pink. Drittens ist es nicht nur schnell an-, sondern genauso schnell auch wieder ausgezogen. Und viertens: Es ist einfach gemütlich.
Genäht habe ich eine "Amelie" von Farbenmix. Weil ich wollte, dass die Schultern auf jeden Fall bedeckt sind. Und das funktioniert bestens mit den überschnittenen Ärmeln. Bei der Länge und unteren Weite hab ich noch ein bisschen was zugegeben, damit das Kleid auf jeden Fall bis zu den Knien geht und schön im Wind flattert.
Dem kleinen Fräulein hätt' man mal einen Schrittzähler an den Knöchel binden sollen. Unzählige Male hat sie ihren Wassereimer geschnappt, ist ans Wasser gerannt, hat ihn mit Matschesand, Wasser und Muscheln gefüllt, und ist wieder zurück zu unserem Sonnenschirm gesprintet. Dort wurde dann mit großer Hingabe für uns "gekocht" - es gab Muschelsuppe (leicht körnig im Abgang) oder Sandbaguette mit frischem Seegras (sehr würzig).
Und zwischen den ganzen Leckereien aus des Fräuleins Sandküche? Mussten wir uns natürlich ein bisschen bewegen. Ball spielen. Oder Wellen fangen. Und weil Euch das Bild von letzter Woche so gut gefallen hat, leg ich heut einfach noch eins drauf: dieses Mal in Farbe und von nah - großes und kleines Fräulein schoenstebastelzeit im Partnerlook. Sieht man selten.
Der Retro Flow Frottee von Cherry Picknick ist nicht nur auf der Haut ein Schätzchen. Auch unter der Nähmaschine. Nur hätte ich mir beim Säumen schon mein neues Spielzeug gewünscht: einen Obertransportfuß für die normale Nähmaschine. Was ein herrliches Zubehör! Vor allem, wenn man - wie ich - nicht gerne mit der Zwillingsnadel säumt, sondern lieber mit dem Dreifach-Geradstich. Warum hab ich mir das nicht schon viel früher gekauft?
Adieu, Du schönes Fleckchen Strand! Wir kommen sicherlich einmal wieder! Vielleicht nicht gleich nächstes Jahr, aber vielleicht übernächstes. Und ich sage vielen, vielen Dank für all Eure lieben Kommentare zu meinem einfachen Frotteerock. Ja, er ist wirklich genauso gemütlich wie er aussieht. Und bei all den tollen Frotteestoffen, die da wohl noch kommen werden diesen Sommer, werd ich bestimmt zum Wiederholungstäter werden...
Einen tollen Start in die Woche wünsch ich Euch!
Wir lesen uns gleich morgen wieder - zum Monatsrückblick.
Wo ist denn bitteschön der Juni hin?
Eure
Katja
Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei
Stoffe: Retro Flow Frottee by Cherry Picking / über birdsandbeesdesign.de
Schnitt: "Amelie" von Farbenmix / etwas verlängert