Quantcast
Channel: schoenstebastelzeit - schere.stoff.papier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 205

Boooooo! Bald ist Halloween

$
0
0
So ganz hat das kleine Fräulein dieses Halloween noch nicht verstanden. Verkleiden findet sie super, aber warum so gruselig? Eine süße Kürbis-Fee ist doch auch prima, sagt sie. Geister sind übrigens eklig, und Vampire sowieso. Die Hexen? Gibt's nur im Märchen. Trotzdem freut sie sich auf diesen Tag: Weil wir wie jedes Jahr unseren Riesenkürbis schnitzen, Süßigkeiten in kleine Tütchen packen, und abends versuchen werden, die kleinen Monster, die an unserer Haustür klingeln, ein bisschen zu erschrecken. Bevor sie gierig ihre Naschi-Tüte grabschen und wieder ins Dunkel der Nacht entschwinden. Ein bisschen Gruselfeeling haben wir uns die Tage schon ins Haus geholt - mit lustigen Knetfigürchen.


Wie lange hatte ich eigentlich keinen Fimo in der Hand? Diese Knetmasse, die nach einer halben Stunde bei 130 Grad im Backofen, steinhart wird? Als Teenager habe ich daraus Ohrringe und Broschen geformt, und an die gesamte Verwandtschaft verschenkt. Lang ist's her! Als ich beim Durchblättern der aktuellen "mollie makes" nun die süße Halloween-Parade sah, war klar: Es ist allerhöchste Zeit für ein Fimo-Revival!


Gemeinsam mit dem kleinen Fräulein wurde am Sonntagnachmittag fleißig geknetet und geformt. Vor allem die lustigen Gruselkiesel bekommen kleine Kinderhände schon ganz alleine hin. Ich finde sogar die etwas unförmigen Kiesel viel schöner als meine akkuraten. Steine mit Charakter!


Unser gemeinsames Meisterstück ist aber die Fledermaus: den Körper und den Kopf - zwei dicke Kugeln - hat das kleine Fräulein geformt. Die Flügel waren wieder mein Job. Dafür hat sie sich um die Nase und die Augen gekümmert. Am liebsten hängt die Fledermaus übrigens am großen Latte-Macchiato-Becher ab, eindeutig eine weibliche Vertreterin ihrer Art - wenn sie ihre Füße so gerne in Milchschaum badet.

So, und wo bitteschön ist nun der Grusel? Hier kommt er:


Welch Glück, dass es seit der Zeitumstellung so früh dunkel wird - ansonsten kann ich dieser Uhrendreherei ja nichts Positives abgewinnen. Aber so leuchten hier jetzt abends die kleinen Knetfigürchen um die Wette.


Ich bin jetzt kein Star-Fotograf - und so ist das Ganze doch ein bisschen grisselig geworden. ABER ihr seht, was passiert, wenn man die lustigen Kerlchen tagsüber ordentlich Licht tanken lässt. Vorausgesetzt, man fertigt alle weißen Teilchen aus nachtleuchtender Knetmasse.


Schwer nachzubasteln dürften die Figürchen nicht sein, aber wenn ihr - genauso wie ich - ganz gerne nach Anleitung bastelt, dann findet ihr die einzelnen Schritte online direkt zum Download.

Eines bin ich Euch noch schuldig: die Auflösung beziehungsweise Übersetzung des ur-schwäbischen Kilbe-Liedes,
das ich Euch gemeinsam mit unserer Einhorn-Laterne vorgestellt habe:

"Hit isch Kilbe, moarn isch Kilbe, bis am Middwoch Obend. 
Ond wenn i zu meim Schätzle komm, no sag i guadn Obend. 
Guadn Obend Schätzele, kauf mr au a Bräzele. 
Ond an Schobba roda Woi, morge soll mei Hochzeid sei. 
Kiachle raus, Kiachle raus. Oder i schmeiß dr en Schtoi ans Haus. 
Zucker druff, Zucker druff, oder i schbeib dr am Feaschter nuff."

"Heut ist Kirchweih, morgen ist Kirchweih, bis am Mittwochabend.
Und wenn ich zu meinem Schätzchen geh, dann sag ich 'guten Abend'.
Guten Abend Schätzchen, kauf mir auch eine Brezel,
und ein Gläschen roten Wein, morgen soll meine Hochzeit sein.
Kuchen raus, Kuchen raus, oder ich schmeiß Dir einen Stein ans Haus.
Zucker darauf, Zucker darauf, oder ich spuck' Dir ans Fenster."

Insbesondere über die letzte Zeile herrschte Uneinigkeit. Wenn ihr wissen mögt, was im Bayerischen unter "schbeiben" verstanden wird, dann lest Euch einfach mal die Kommentare durch. Und weil ich bei all Euren Übersetzungen meinen Spaß hatte, bekommen alle, die mitgemacht haben, in den nächsten Tagen süße Post von mir!

Und morgen geht's hier gleich weiter - ganz ungruselig, versprochen!

Eure
Katja 

Die schoenstebastelzeit findet ihr heute auch noch bei

Viewing all articles
Browse latest Browse all 205

Trending Articles